„Steige nicht so hoch hinauf! Wer hoch oben ist, der kann tief fallen!“ Das gab meine Großmutter ihren Kindern als gut gemeinten Rat mit auf den Weg. Sie sprach sicherlich von der Demut, ein schwieriger Begriff, den wir heutzutage eher negativ verstehen. Meine Großmutter sah Demut sicherlich falsch. Denn Demut kann fälschlicherweise als „kleingeistig“ verstanden […]
Kategorie: Christliches
Du brauchst ein Ziel #1
„Die nächste Ausfahrt, in zweihundert Metern links abbiegen …“, so sprach die nette Frauenstimme gestern aus meinem Navi im Auto. Na klar, ich hatte ja auch zuvor ein Ziel eingegeben. Ohne Ziel, kein Weg. Das leuchtet jedem ein. Mir kommt es so vor, dass wir als Christen oft ein Ziel vermissen. Deshalb dieser Beitrag, der […]
Du brauchst ein Ziel #2 Das Jesusgebet
Im vorherigen Artikel beschrieb ich, wie notwendig es ist, ein (spirituelles) Ziel vor Augen zu haben. Du erinnerst dich: für den heiligen Benedikt ist das Ziel der Christen, die Gottesschau und die Gottesliebe. Die Methode Wer also ein Ziel kennt, braucht einen Weg. Wer methodisch denkt, braucht eine Technik, eine Methode. Genau solch ein Tool, […]
Fliehe! Schweige! Ruhe!
Beginnen wir mit einer Geschichte aus den Apophthegmata Patrum, zu Deutsch der „Weisung der Väter“, eine Sammlung von kurzen Redewendungen, die von den ersten christlichen Mönchen Ägyptens, den sogenannten Wüstenvätern, stammen. Als der Altvater Arsenios noch im Palast weilte, betete er zu Gott: ‚Herr, zeige mir einen Weg, wie ich Rettung finde!‘ Und es kam […]
Langweilst Du Dich?
Mit Sicherheit kennst Du den Spruch: Ich langweile mich gerade zu Tode. Der Volksmund zeigt auf, wie dramatisch Langeweile empfunden werden kann. So schlimm, dass sie in diesem Ausspruch sogar tödlich ist. Die Wüstenväter geben Antworten Was also ist diese Langeweile, spirituell betrachtet? An dieser Stelle möchte ich dir einen Wüstenvater und dessen Ausführungen zur […]
Spiritualität im Alltag leben
Wenn du nun einen spirituellen Weg eingeschlagen hast, dann kann es nützlich sein, diesen im Alltag zu gehen. Dabei helfen eine regelmäßige Gebets- bzw. Meditationspraxis. Der Volksmund sagt hier: Übung macht den Meister. Du hast dich für einen Weg entschieden, nun ist abzuwägen, wie du eine Gebets-Routine in deinen Alltag integrieren kannst. Man könnte auch […]
Wie man die dunkle Nacht durchschreitet
Immer wieder gelangen wir in unserem spirituellen Leben an Grenzen. Eine ebensolche Grenze ist die dunkle Nacht der Seele, ein sehr tiefgründiges Konzept voller Weisheit, das aus der christlichen Spiritualität kaum mehr wegzudenken ist. Erdacht wurde diese Anschauung vom spanischen Karmeliten Fray Juan de la Cruz – Bruder Johannes vom Kreuz (1542–1591). Ein langer Weg […]