Startseite

Christliche Spiritualität für Suchende

Willkommen auf mystisch-leben.de
Hier erwarten Dich Texte rund um christliche und buddhistische Spiritualität.
Oberstes Ziel ist, Dich zu inspirieren! Und dir zu zeigen, wie reich unsere christliche Tradition an spirituellem Wissen ist.
Denn auch wir Christen kennen Mystiker, die als Asketen und Einsiedler dem Ruf Gottes mutig gefolgt sind.
Inspiriert werde ich von den Wüstenvätern, Theresa von Ávila und Meister Eckhart. Alles unbequeme Geister, die sich den Mund von der Institution Kirche nicht verbieten ließen.
Wenn Du bereit bist, dann steige ein und erfahre die Fülle christlicher Spiritualität!

Wie werde ich frei? Der Weg des Zen
Kennst du das? Ein Gedanke, ein Problem, ein Ereignis, beschäftigt dich so stark, dass du darunter leidest. Immer wieder denkst du daran, bist gefangen in

In der Gegenwart Gottes leben
Auf unserem spirituellen Weg kann es nützlich sein, sich immer wieder zu fragen, was das geistliche Ziel ist. Denn, wenn das Ziel klar ist, wird

Glaube, Hoffnung, Liebe: Eine starke Affirmation
In meinem letzten Mittagsgebet stellte ich mir die Frage, welche biblischen Worte ich als Affirmation für mein Glaubensleben nutzen kann, um mich den alltäglichen Schwierigkeiten

Was können Christen von Buddhisten lernen?
Seit vielen Jahren gehe ich den Zen-Weg, und habe die Übung des Zazen in mein christliches Glaubensleben integrieren können. Obwohl ich kein Buddhismus Experte bin,

Die Versöhnung mit dem Schatten
Jeder kennt es: Das Yin und Yang Symbol, chinesisch Taijitu. Wenn wir es aufmerksam betrachten, sehen wir, dass es einen hellen und einen dunklen Bereich

Ein Gott, der immer da ist?
Im Artikel Der Weg mit Gott – ein Schulungsweg sprach ich vom Ziel des Menschen, das für mich darin besteht, eine lebendige Beziehung zu Gott

Auf den Spuren der Heiligen
Die Kirche kennt mehr als 6650 Heilige und Selige, die sie bis heute verehrt. Was aber macht die Faszination der Heiligen aus? Es lohnt sich

Der Weg mit Gott – ein Schulungsweg
In diesem Artikel möchte ich einen Weg aufzeigen, wie die Gemeinschaft mit Gott gelingen kann. Besonders Anfänger können profitieren, die sich entschieden haben, es mit

Weil Gott hilft …
Menschsein heißt in erster Linie Schwachsein, denn als Menschen werden wir ziemlich gebeutelt. Wir erleben Niederlagen, eigene Fehler, die uns das Leben zur Hölle machen,

Auf Sonne folgt Regen
Stell dir vor, du betest und erfährst Gott. Vielleicht spricht er zu dir, du hörst seine zärtliche Stimme, du wirst im Herzen angerührt, und spürst

Über die Bedeutung von Demut
„Steige geistig nicht so hoch hinauf! Wer hoch oben ist, der kann tief fallen!“ Das gab meine Großmutter ihren Kindern als gut gemeinten Rat mit

Du brauchst ein Ziel #1
„Die nächste Ausfahrt, in zweihundert Metern links abbiegen …“, so sprach die nette Frauenstimme gestern aus meinem Navi im Auto. Na klar, ich hatte ja

Du brauchst ein Ziel #2 Das Jesusgebet
Im vorherigen Artikel beschrieb ich, wie notwendig es ist, ein Ziel vor Augen zu haben. Du erinnerst Dich: für den heiligen Benedikt ist das Ziel

Fliehe! Schweige! Ruhe!
Beginnen wir mit einer Geschichte aus den Apophthegmata Patrum, zu Deutsch der „Weisung der Väter“, eine Sammlung von kurzen Redewendungen, die von den ersten christlichen

Langweilst Du Dich?
Mit Sicherheit kennst Du den Spruch: Ich langweile mich gerade zu Tode. Der Volksmund zeigt auf, wie dramatisch Langeweile empfunden werden kann. So schlimm, dass

Spiritualität im Alltag leben
Wenn du nun einen spirituellen Weg eingeschlagen hast, dann ist es wichtig, diesen im Alltag konsequent zu gehen. Der spirituelle Fortschritt geht eng einher mit

Wie man die dunkle Nacht durchschreitet
Immer wieder gelangen wir in unserem spirituellen Leben an Grenzen. Eine ebensolche Grenze ist die dunkle Nacht der Seele, ein geniales Konzept voller Weisheit, das

Mein Weg zum traditionellen Zen
Der Vollmond steht im Zen für die Erleuchtung, für die Buddha-Natur. Wir Menschen sprechen von Halbmond, zunehmenden Mond, Neumond oder Vollmond. Doch der Mond ist